M A R G A R E T E S T E I F F Margarete Steiff. Mit allen Sinnen die Natur genießen und den Blick in die Zukunft richten: Die tiefe Verbundenheit zur Natur, die Margarete Steiff empfand, war ihr gleichermaßen Quell für Wohlbefin- den und neue Kraft. Bei ihren vielen Reisen und Ausflügen nahm Margarete jedes Detail wahr und erlebte Momente voller Inspiration in dem was sie sah, roch und spürte. Ihre unge- brochene Lebensfreude, ihre Zielstrebigkeit, ihr Esprit und ihr Selbstbewusstsein – fast scheint unsere Gründerin selbst sich im Wesen der von ihr so geliebten Natur widerzuspiegeln. Ob im Schwarzwald, am Bodensee, im Allgäu oder in der vielfältigen Umgebung ihrer Heimat Giengen an der Brenz: die Eindrücke, die Margarete im Freien gewann, erreichten stets ihr Innerstes und dürfen gewiss als unabdingbarer Teil ihres kreativen Geistes betrachtet werden, der uns bis heute inspi- riert und uns in eine von Nachhaltigkeit geprägte Zukunft führen wird. Enjoying nature with all senses and directing the gaze towards the future: The deep connection to nature that Margarete Steiff felt was equally a source of well-being and new strength for her. During her many journeys and excursions, Margarete perceived every detail and experienced moments full of inspiration in what she saw, smelled and sensed. Her unbroken zest for life, her determination, her esprit and her self-confidence – our founder herself almost seems to be reflected in the essence of the nature she loved so much. Whether in the Black Forest, at Lake Constance, in the Allgäu or in the manifold surroundings of her hometown Giengen an der Brenz, the impressions Margarete gained in the open air always reached her innermost being and may certainly be considered an indispensable part of her creative spirit, which inspires us to this day and will lead us into a future defined by sustainability. 5 F F I E T S